India meets Pakistan
Die nordindische Küche ist die in der westlichen Welt bekannteste indische Küche. Sie ist sehr vielfältig und auch für alle Vegetarier und Veganer unter Euch steht eine große Auswahl zur Verfügung.
Die pakistanische Küche ähnelt teilweise der Nordindischen Küche.
Charakteristische Merkmale sind ein starker Gebrauch von Milchprodukten, wie Joghurt oder Ghee, und ein verhältnismäßig hoher Anteil an Fleischgerichten, meist Hühner- oder Lammfleisch. Dem orientalischen Einfluss geschuldet ist die Verwendung von Nüssen sowie Gewürzen wie Kreuzkümmel und Safran. Typisch sind Gerichte aus dem Tandoor, einem Lehmofen, in dem nicht nur Naan und Chapati, sondern unter anderem auch das bekannte Tandoori-Huhn zubereitet werden.
Eine weitere Spezialität sind die auch in Pakistan verbreiteten Samosas, variantenreich und aromatisch gefüllte Teigtaschen.
Wochenmenü
vom 29.05. bis 02.06.2023
Feiertag
€
oder
€
Dienstag
Grüner Salat
und
Dal Makhni
mit Reis oder Naan
Indische Linsen in würziger Butter-Sauce
€ 10,50
oder
Butter Chicken
mit Reis oder Naan
köstliches Hühnerfleisch Tomatn-Obers-Sauce
€ 11,90
Donnerstag
Punjabi Salat
Gurken, Tomaten, Zwiebeln mit Erbsen
Channa Masala
mit Reis oder Naan
Kichererbsen in würziger Sauce
€ 10,90
oder
Chicken Tikka Masala
mit Reis oder Naan
Hühnerfleich in würziger Sauce
€ 11,90
Freitag

Veg Thali
mit Reis und Naan
Teller mit 3 veg Gerichte mit Reis und Naan
€ 12,99
oder

Non Veg Thali
mit Reis und Naan
Teller mit 3 Hühnchen Gerichte mit Reis und Naan
€ 13,99
Unsere Spezialitäten im Überblick
Die indisch-pakistanische Küche hat viel mehr zu bieten
als nur scharfe Saucen oder Curry-Gerichte. Probieren Sie leichte vegetarische Speisen oder würzige Grillgerichte mit fruchtigen Saucen.
SAMOSA
Samosas sind gefüllte Teigtaschen aus Pakistan und Indien.
Sie werden meist mit einer Kartoffel- Erbsen Gewürzmischung gefüllt. Es gibt auch die Variante mit Hackfleisch.
MALAI KOFTA
MALAI KOFTA sind kleine runde Bällchen aus indischem Frischkäse (Paneer). Sie haben eine sehr weiche Konsistenz und werden in einer cremigen mild-würzigen Sauce serviert. Manchmal haben sie auch eine kleine Füllung aus Trockenfrüchten und Nüssen.
CHICKEN TIKKA MASALA
CHICKEN TIKKA MASALA, ist ein Currygericht, das eigentlich der englischen Küche zuzurechnen ist. Hier trifft gegrilltes oder gebackenes mariniertes Hähnchenfleisch auf cremige Tomatensauce.
Das Gericht verdankt seinen würzigen Geschmack neben anderen Gewürzen vor allem der indischen Gewürzmischung Garam Masala.
Wenn man eine vegetarische Version bevorzugt, kann man das Hühnerfleisch gegen Paneer oder indischen Käse austauschen.
KORMA
Korma ist ein typisches und weit verbreitetes Gericht mit dem Ursprung in Süd- und Zentralasien. Es ist eine Art Curry auf Joghurtbasis und wird manchmal auch als „dickes“ Curry bezeichnet. Kormas sind meistens mild und es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen.
Meisten werden sie mit Sahne, Nuss- und Samenpasten oder Kokosmilch zubereitet.
LASSI
Lassi ist ein indisches Joghurtgetränk, das erfrischt und hilft scharftes Essen abzumildern. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen, wobei das Mangolassi am beliebtesten ist.
PANEER
Paneer ist ein indischer Frischkäse. Er hat in gekochten Gerichten die Konstistenz weichen Tofus. Paneer wird oft in indischen Currys verwendet.
GULAB JAMUN
Gulab Jamun ist eine klassisches Süßspeise aus der indischen und pakistanischen Küche. Es handelt sich dabei um frittierte Teigbällchen in aromatisiertem Zuckersirup.
Hauptbestandteil des Teiges ist Khoya (eingekochte cremige Milch). Ersatzweise wird oft Milchpulver verwendet.
Über uns

Unser neues Angebot: Thali (Teller mit 3 Gerichten,Reis und Naan)

Auch für Vegetarier erhältlich
FEIERN IM LITTLE INDIA KLAGENFURT
Sie suchen eine einzigartige und gemütliche Eventlocation in Klagenfurt?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Little India Restaurant ist ideal für Events, wie Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder Firmenfeiern.